DFB-Pokal Achtelfinale

DFB-Pokal Achtelfinale 2017/18 in München

Passend zu unserem 5-jährigen Bestehen, mit einem Zuwachs auf über 100 Mitglieder, ging es zum DFB-Pokal Achtelfinale 2017/18 am 20.12.2017 mit einem mit Donau-Pöhlern voll besetztem Bus nach München.

Mit dabei waren 2 Vertreter vom Projekt Sozial & offen für alle (Sofa), einem ehrenamtlichen Projekt der Sozialen Initiativen, des Dachverbandes sozial engagierter Vereine in Regensburg. Wir freuen uns, euch diesen Tag mit uns ermöglichen zu können und hoffen Ihr hattet soviel Spaß mit uns, wie wir mit euch.

http://www.soziale-initiativen.de/

Nach einer feucht fröhlichen Fahrt am Stadion angekommen, konnten wir uns beim gemeinsamen Ansingen noch einmal stimmungsvoll auf das anschließende Spiel vorbereiten. Für ausreichend Getränke wurde im Vorfeld gesorgt so dass niemand zu kurz kam.

An dieser Stelle auch einen Dank an unseren Busfahrer Jens vom Busunternehmen Vogl, welcher einen hervorragenden Job ablieferte, uns wohlbehalten nach München und zurück brachte.

http://www.omnibus-vogl.de/

Beim Spiel selbst wurden wir leider von Beginn an komplett überrollt! Die Bayern bestimmten vom Fleck weg das Tempo und ließen unseren BVB in der ersten Viertelstunde kaum Luft zum Atmen. So viel dann auch folgerichtig der, so müssen wir es leider auch sehen, überfällige Führungstreffer zum 1:0.

Nach dem Gegentor schaffte es unsere Mannschaft für etwas Entlastung zu sorgen. Aber statt etwas Glück zu haben und die große Gelegenheit zum plötzlichen Ausgleich durch Yarmolenko zu nutzen, kassierten wir noch vor der Pause das 2:0 durch Müller. Warum musste auch kurz vorher Alaba für den schon geschlagenen und bis dahin beschäftigungslosen Ulreich auf der Linie retten, warum, warum...?

Im zweiten Abschnitt nahmen die Münchner dann zwei Gänge raus und erhielten dafür nach 77 Minuten die Quittung, Yarmolenko verkürzte nach einer Flanke von Kagawa! Und nun wackelten die Bayern tatsächlich noch einmal und hätten sich in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch den eingewechselten Isak beinahe noch den Ausgleich gefangen, brachten das knappe Ergebnis letztlich aber über die Zeit.

Dass wir am Ende tatsächlich noch am Ausgleich schnupperten, war unserem Schlussmann Roman Bürki, welcher zahlreiche hochkarätige Chancen hielt und passiven Gastgebern zu verdanken.

Der FC Bayern steht somit nach dem 2:1 Sieg gegen Borussia Dortmund im Viertelfinale des DFB-Pokals und beendete damit eine starke BVB Serie. Unser BVB hat nach 17 Auswärts-Pokalsiegen in Folge leider wieder einmal verloren, wie bei der letzten Niederlage 2013 auch, in der Arroganz... sorry Allianz Arena.

Wir bedanken uns beim Vorstand sowie allen an der Organisation der Busfahrt beteiligten für den gut organisierten Ablauf. Es war eine tolle Fahrt und wir freuen uns alle auf eine nicht all zu ferne Wiederholung.

Nach der Winterpause beschließen unsere Dortmunder den 18. Spieltag mit dem Heimspiel gegen Wolfsburg am Sonntag, den 14. Januar (18 Uhr). Nur der BVB!

Bilder findet Ihr wie immer in unserer Galerie.

Eure Donau-Pöhler

Archiv

Heute wird die Hütte voll! Unser Partner, die Jekyll & Hyde Sportsbar überträgt das Topspiel

mehr

Wir sind sprachlos! Auf unserer offiziellen Facebook-Seite haben wir die 0900 Likes erreicht.

mehr

Der frühe Vogel fängt den Wurm, so haben wir für unser Sommerfest

mehr

Früh im neuen Jahr konnten wir unsere kleine Fanclub-Chronik um einen weiteren Meilenstein erweitern

mehr

Gestern war es endlich soweit.Gemeinsam mit den Rußweiherborussen aus Eschenbach machten wir uns auf zur ersten Busfahrt zum einem Ligaspiel in...

mehr

Nach einer kurzen Durststrecke ist unser Fanschal wieder erhältlich.

mehr

Die Donau-Pöhler waren am Wochenende unterwegs um die U15 von Borussia Dortmund im 7. internationalen BWK Arena Cup in Ilshofen zu unterstützen.

mehr

Fußball Turnier des Fußballkurses der Regensburger Werkstätten

mehr

Heute um 19.09 Uhr treffen wir uns wieder im Nebenraum der Bischofshof Braustuben.

mehr

Am 23.01.2016 veranstaltet unsere Public Viewing Location neben dem Public Viewing Gladbach-:- BVB sein 2. Watt-Turnier

mehr