20. Regensburger Leukämielauf

20. Regensburger Leukämielauf, die Donau-Pöhler waren stark vertreten.

Am Sonntag, den 07. Oktober 2018 war es endlich so weit, der 20. Regensburger Leukämielauf mit erfreulich großer Teilnahme der Donau-Pöhler stand vor der Tür. So trafen wir uns mit Mitgliedern, Besuchern, Freunden und Sponsoren an einem herrlichen Spätsommertag auf der Städtischen Sportanlage am Oberen Wöhrd.

Auch die Mittelbayerische Zeitung berichtete bereits darüber. Schaut es euch unter folgendem Link an: 

Opens external link in new windowwww.mittelbayerische.de

 

Gefreut haben wir uns über eine zahlreiche Teilnahme von Mitgliedern, welche mit der breiten Brust des Tabellenführers im Land des „Mia san Mia“ an den unterschiedlichen Läufen teilnahmen. Da eine riesige Nachfrage bestand, wurde die Meldeliste zu den Läufen geschlossen, nachdem ein Meldestand von 3.500 Läuferinnen und Läufern erreicht war.

 

Im Kinderlauf gingen 282 Kinder und Jugendliche auf die 1,5 Kilometer lange Strecke. Auch unsere kleinsten Mitglieder konnten sich hier, wenn auch außerhalb der Wertung, beweisen.

Die Erwachsenen starteten entweder über 5 Kilometer auf der Kurzstrecke (1.449 Teilnehmer), hier nahm auch der größte Teil unserer Mitglieder teil, oder über 10 Kilometer auf die Mittelstrecke (1.416 Teilnehmer). Beim Nordic Walking starteten 363 Sportlerinnen und Sportler über die 6 Kilometer lange Strecke.

 

In der alten RT-Halle fand parallel zu den Läufen wieder eine Typisierungsaktion statt, hier konnten sich Freiwillige als Spender registrieren und typisieren lassen. Auf dem ganzen Veranstaltungsgelände sorgten zudem zahlreiche Catering- und Aktionsstände für Versorgung und Unterhaltung.

 

So richtig im Mittelpunkt standen wir dann jedoch nicht aufgrund unserer läuferischen Klasse, sondern zum ersten Mal als wir bei einer persönlichen Begrüßung durch die Moderatoren Rudi Obermeier und Stefan Irrgang als Sponsor und Teilnehmer gewürdigten wurden.

 

Kurz vor dem Start standen wir erneut im Mittelpunkt des Geschehens als wir einen Scheck zur Gunsten der Leukämiehilfe Ostbayern in Höhe von 700€ übergeben konnten.

 

Ein Dank hierfür geht vor allem an sämtliche Mitglieder die sich mit Ihren Spenden bzw. bei der durchgeführten Versteigerung beteiligten. Dies ist sicherlich nicht alltäglich und hoch zu würdigen. Wir freuen uns und sind stolz darauf und darauf, uns mit den zusammengekommenen stolzen 700€ daran beteiligen zu können, unseren Anteil daran zu leisten, die Leukämiehilfe Ostbayern somit zielgerichtet unterstützen zu können.

 

Opens external link in new windowwww.leukaemiehilfe-ostbayern.de

 

Wir sind und handeln eben nicht nur nach „Mia san Mia“, wir sind und handeln mit „Echte Liebe“ und dies zeigen wir eben auch mit unserem sozialen Engagement.

 

Dank weiterer Spenden unserer Mitglieder in Höhe von 300€ konnten wir uns zudem einen Platz auf dem diesjährigen Laufshirt ergattern, auf welchem nun am 07. Oktober 2018 das Logo unseres Fanclubs vertreten war.

 

Herausragend an diesem Tag war vor allem die Anwesenheit vieler Besucher, von Freunden und Sponsoren. Es hat uns gefreut und auch unsere Läufer motiviert an Ihre Leistungsgrenzen zu gehen. Schön das Ihr unser Einladung gefolgt seid. Wir hoffen Ihr hattet genauso viel Spaß bei herrlichstem Spätsommerwetter wie wir.

 

Es war eine tolle rundum gelungene Veranstaltung und verlangt eine Wiederholung im nächsten Jahr. Mal schauen ob wir dann unsere läuferische Klasse von diesem Jahr toppen können…

 

Wir können stolz sein, stolz auf unseren Fanclub, stolz auf unseren Verein. BVB!

 

Bilder findet Ihr wie immer in unserer Opens external link in new windowGalerie und unter Opens external link in new windowYouTube.

 

Eure Donau-Pöhler

 

 

Leukämie, eine kurze Erläuterung:

 

Leukämie, im Deutschen auch als Blutkrebs bezeichnet, ist eine Erkrankung des blutbildenden oder des lymphatischen Systems und gehört im weiteren Sinne zu den Krebserkrankungen. Ein anderer früher verwendeter Ausdruck dafür ist Leukose.

Leukämien zeichnen sich durch stark vermehrte Bildung von funktionsuntüchtigen Vorläuferzellen der weißen Blutzellen aus. Diese werden auch Leukämiezellen genannt. Sie breiten sich im Knochenmark aus, verdrängen dort die übliche Blutbildung und treten in der Regel auch stark vermehrt im peripheren Blut auf. Sie können Leber, Milz, Lymphknoten und weitere Organe infiltrieren und dadurch ihre Funktion beeinträchtigen. Die Störung der Blutbildung vermindert die normalen Blutbestandteile. Es entsteht eine Anämie durch Mangel an Sauerstoff transportierenden roten Blutkörperchen, ein Mangel an blutungsstillenden Blutplättchen und ein Mangel an reifen funktionstüchtigen weißen Blutzellen.

 

Je nach Verlauf unterscheidet man akute und chronische Leukämien. Akute Leukämien sind lebensbedrohliche Erkrankungen, die unbehandelt in wenigen Wochen bis Monaten zum Tod führen. Chronische Leukämien verlaufen meist über mehrere Jahre und sind im Anfangsstadium häufig symptomarm.

Archiv

Vergangenen Samstag fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Bei bestem Wetter schlugen wir unsere schwarzgelben Zelte auf der Anlage des SV Hochdorf...

mehr

Am Mittwoch trafen sich 24 unserer Mitglieder zum monatlichen Fanclubtreffen in der Bischofshof Braustuben. Nach einem kleinen Rückblick auf die...

mehr

Zu unserer monatlichen Mitgliederversammlung laden wir euch wieder recht herzlich ein. Auch während der Sommerpause gibt es wieder einige Themen die...

mehr

Auch unsere Kathleen hat sich nach langer Zeit mal wieder als Videobearbeiterin versucht

mehr

Das Wochenende war ein tolles Erlebnis, viel haben wir über die Südtribünenmeisterschaft gezeigt. Nun wird es langsam Zeit, sich den nächsten...

mehr

Langsam kommen die Bilder unserer Mitglieder an, es sind nun weitere Bilder der Südtribünenmeisterschaft online gestellt

mehr

Heute haben wir für Euch einen kleinen Bericht über das vergangene Wochenende und die ersten Bilder dazu online gestellt. Viel Spaß beim lesen und...

mehr

Auf der offiziellen Seite unseres BVB findet man heute einen netten Bericht über die 25. Südtribünenmeisterschaft.

mehr

Die letzten Donau-Pöhler sind wieder gut in Regensburg angekommen. Es war einfach nur ein super Wochenende!

mehr

Heute fahren unsere Donau-Pöhler nach Dortmund zur Südtribünenmeisterschaft.

mehr